Magnetfeld-Kompensationssystem MR-3

MR3-b
3-achsiges System zur Verringerung von Magnetfeldstörungen am Elektronenmikroskop (REM und TEM) und für magnetfeldempfindliche Anwendungen wie Elektronen- und Ionen-Strahlexperimente, Nanotechnik, biomagnetische Untersuchungen etc. Hohe Zuverlässigkeit durch robustes Analogdesign, keine Programmierung, keine Abstürze. Mehr als 1600 MR-3 sind weltweit im Einsatz.

Das Magnetfeld wird mit einem rauscharmen 3-achsigen Fluxgate-Sensor gemessen. Das Gerät beinhaltet die Regelelektronik und Leistungsverstärker zum direkten Anschluss von Kompensationsspulen. Quasistatische Störungen verursacht durch Bahnen, Fahrzeuge und Aufzüge werden genauso wirkungsvoll reduziert wie netzfrequente Störungen von Stromleitungen.

MR-3-frame-detail2
(Kompensations-Spulenrahmen für Raster-Elektronenmikroskop)

Die Kompensationsspulen können einfach aus Kabelschleifen angefertigt werden, die in den Kanten des Labors verlegt werden. Wir bieten auch Komplettlösungen an inklusive Installation von Kompensationsspulen als Wandspulen oder integriert in einen freitragenden Aluminiumrahmen.

  • 3-achsige Kompensation von Magnetfeldstörungen
  • Frequenzbereich DC bis 1 kHz (Version FAST MR-3 bis 10 kHz)
  • Fluxgate-Magnetfeldsensor mit Sub-Nanotesla-Auflösung
  • simultane Kompensation von quasistatischen (DC) und AC-Störungen
  • typ. 40 dB Magnetfeld-Dämpfung bei 50/60 Hz
  • typ. 20 dB Magnetfeld-Dämpfung bei 250/300 Hz
  • Anzeige der Messwerte und Alarmfunktion

 

MR-3-offon-detail
(Bildverbesserung beim Elektronenmikroskop)

 

Vergleichstabelle

  MR-3 FAST MR-3 TWIN MR-3 FAST TWIN MR-3
Anwendungen Standardsystem für REM Standardsystem für Waferfabriken System für TEMund High-EndAnwendungen System für TEM in Waferfabriken und High-EndAnwendungen
Spezifikationen        
Anzahl der Triaxialsensoren 1 2 2 3
Bandbreite (AC+DC) DC bis 1kHz DC bis 10kHz DC bis 1kHz DC bis 10kHz
Mischer-Elektronikmodul für bessere Dämpfung (Virtueller Sensor für den Elektronen-/Ionenstrahl)  Nein Nein Ja Ja
Rauschen        
0,1 bis 1 kHz < 0,3 nT RMS < 0,3 nT RMS < 0,2 nT RMS < 0,2 nT RMS
0,1 bis 10 kHz   < 0,6 nT RMS   < 0,5 nT RMS
Feldreduktionsfaktoren        
nahe DC (DC inkrementell bis 10 Hz)* 500 1000 500 1000
AC Feld bei 50 Hz* 100 1000 100 1000
AC Feld bei 250 Hz* 10 600 10 600
AC Feld bei 9 kHz*   20   20

*) Typischerweise

Datenblätter zum Herunterladen: pdficon small Datenblatt MR-3 pdficon small Datenblatt FAST MR-3  pdficon small Datenblatt TWIN MR-3

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ich stimme zu.